Systemisches Coaching, Kinderhypnose, Wingwave,
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit MindTV und Wingwave haben Sie hochwirksame und effiziente Methoden gefunden, um Ihren Kind zu helfen. Die Ergebnisse stellen sich sehr schnell ein und vor allem, die Methode macht den Kindern in der Regel Spaß.
Beide Methoden sind angeleitete Visualisierungsmethoden.
Zunächst erzählen Sie und ihr Kind die
unangenehmen Situationen
und danach formulieren wir
das Ziel.
Dann geht es schon an die Arbeit:
Ob mit geschlossenen oder offenen Augen, fällt es dem Kind /Jugendlichen Kind in der Regel ganz leicht,
sich die unangenehme Situation vorzustellen
in der Schule, Freundeskreis, Familie.
Es spürt dabei
im Körper
das dazu passende unangenehme Körpergefühl
Es kann spüren,
wo es im Körper Druck, Schwere, Kribbeln, Kühle usw.
wahrnimmt.
Es ist auch ganz leicht, zu spüren,
welche Farbe oder Form dieses Gefühl hat.
Diese unangenehmen Wahrnehmungen werden in
Wingwave
über Winken beseitigt und bei
MindTV
über das Entfernen des unerwünschten Gefühls.
Nun können neue gewünschte Gefühle eingebaut werden.
( siehe Wingwave und MindTV)
Lx
Trance: ist das notwendig?
Kinder und Jugendliche finden meist sehr leicht in eine Trance.
Stell dir vor....!
richtet die Aufmerksamkeit von außen nach innen.
Mit ein wenig Unterstützung werden die Augen schwerer und schwerer und das Kind/ der Jugendliche
findet es angenehmer, sie zu schließen.
Oft beginne ich damit, sich einen
sicheren, geschützten Lieblingsort
vorzustellen.
Das Kind, der Jugendliche kann dabei
mit mir reden
und selber Ideen einbringen
und sich so immer sicherer und wohler fühlen.
Der Schwerpunkt liegt darauf, dass die besonderen Fähigkeiten und Kompetenzen des Kindes/des Jugendlichen verstärkt werden.
Nun ist ihr Kind auch gerne bereit, die unangenehmen Gefühle zu spüren und gemeinsam mit mir loszulassen.
Es macht Spaß, wie bei einer Detektivgeschichte herauszufinden, wann das Symptom auftritt und wo im Körper das unangenehme Gefühl wahrgenommen wird. Das Kind bzw. der Jugendliche kommen in eine aktive, verantwortliche Rolle. Das ist gut, denn dabei entstehen Vorstellungen , Bilder, kreative Ideen. Ich selber bin dabei die Begleiterin für ihr Kind / Jugendlichen. Gemeinsam wird das ungute Gefühl entfernt und durch ein neues, gewünschtes Gefühl ersetzt. Diese können sich zeigen und aufblühen.
Dafür gebe ich sehr wirksame Strategien mit auf den Weg.